Über MICH
Mein Name ist Dirk Paeßens und ich zeige Ihnen, wie Sie sich jetzt für den Zukunftsmarkt Wasserstoff qualifizieren.
Die Zukunft lockt!
Es gibt sehr viele spannende Wasserstoffthemen und es werden immer mehr. Mit einem abgestimmten Kursangebot werden Sie im Umgang mit Wasserstoff qualifiziert und erweitern ihre eigenen Fähigkeiten. Sie werden sicher und entscheidungsfähig und können zukünftig vielfältige Aufgaben in der Projektierung selbst lösen.
Als ausgebildeter Werkzeugmechaniker und studierter Maschinenbau/ Mechatronik Diplom-Ingenieur, habe ich mehr als 18 Jahre Industrieerfahrung als Projekt- und Entwicklungsabteilungsleiter in Automotive, Lüftungstechnik und Gasetechnik. Als Projektleiter habe ich neben weiteren, die Entwicklung einer mobilen Wasserstofftankstelle und die Wasserstofftankanlage des ersten Wasserstoffzuges der Welt, dem Alstom Coradia iLINT projektiert. Meine Tätigkeit hat mir neben den interessanten und vielfältigen Themen jedoch auch aufgezeigt, daß es Personen die in Wasserstoffprojekten arbeiten, oftmals an der geeigneten Qualifikation mangelt. Die Berufsausbildung in der Fachrichtung Wasserstoff, oder Studiengänge mit dem Schwerpunkt Wasserstoff, sind wenig verbreitet und so fehlt es dem Personal in Projektteams an Fachkenntnissen.
Next Step Hydrogen habe ich 2023 mit dem Ziel gegründet, Personen den nächsten Schritt in Richtung Wasserstoffindustrie zu ermöglichen. Die Schulung zum sicheren Umgang mit Gasen, ist ein essentieller Schritt dahin, die Gasetechnik sicherer zu machen und auch die Zufriedenheit des einzelnen Mitarbeiters zu erhöhen.
Der Lehrgang Wasserstofftankstelle und Betankung, schließt die Lücke zwischen dem Versorger und dem Abnehmer im Bereich der Wasserstoffmobilität. Die Themen Wasserstoffgrundlagen, Tanksystemtechnik sowohl für Druckgas- und auch tiefkalten Wasserstoff, Tankstellentechnik, bis hin zu Komponenten, sowie Zulassungs- und Genehmigungsverfahren und viele weitere mehr, sind Teil der Qualifikation. Die Weiterbildung setzt gezielt bei den Themen auf die auf Personen in der Entwicklung, Projektierung, Instandhaltung, oder aber auch einem Bauamt zukommen, wenn die Errichtung und der Betrieb einer Wasserstofftankstelle geplant ist. Dieser Kurs erspart Ihnen Projektzeit, da er zielführend die essentiellen Projektschritte vermittelt.
Die Qualifizierungskurse sind interaktiv gestaltet und es wird immer auf die Fragen und Belange der Teilnehmer eingegangen. Gasetechnik darf auch spannend und unterhaltsam vermittelt werden, denn nichts ist schlimmer, wie ein langweiliger Lehrgang. Es werden Fallbeispiele erklärt und auch wichtige Hinweise übermittelt, die aus meiner Projekterfahrung stammen. Die Personen sollen Freude an den Kursen haben und mit stolz ihr Zertifikat erlangen, das ist mein Anspruch.
Sehen Sie sich gerne das aktuelle Kursprogramm an und nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Bei Bedarf kann auch ein individuelles Kursprogramm für Sie erstellt werden.
Ich freue mich auf Sie und bedanke mich für Ihr Interesse!
Ihr
Dirk Paeßens
